top of page

Ausstellung zur Dorfgeschichte Klaushagens (Juli bis Oktober2025)

Aktualisiert: vor 4 Stunden


"Das kann sich doch keiner vorstellen!"


Wie das Leben nach Krieg, Flucht, Hunger und Besatzung ins Dorf zurückkam


Alle Zeitzeugen und deren Nachkommen, neu Zugezogene und Interessierte sind herzlich willkommen! Die Ausstellungseröffnung war am 05. Juli 2025.



Kriegsende und Flüchtlingsströme, Enteignung des gräflichen Lande und seine Verteilung an neue Siedler, Existenzsicherung in den ersten Nachkriegsjahren, neue Häuser aus KZ-Baracken – das sind die Themen unserer Ausstellung. Einwohnerinnen und Einwohner des Dorfes haben Mitgliedern des damaligen Heimatbundes (heute: Heimatbunt) von ihrem Leben in diesen Jahren erzählt; auf der Grundlage dieser Berichte ist im Jahr 2002 eine Ausstellung entstanden, die nun noch einmal im Gemeindehaus Klaushagen gezeigt wird und zwar vom 5. Juli bis bis zum 05. Oktober 2025.


Jeden Samstag von 15:00 bis 17:00 ist die Ausstellung geöffnet.


Für die Ausstellung wurden Tonaufnahmen produziert. Hier könnt Ihr sie nachhören:




Veranstalter: Heimatbunt Klaushagen e.V.

Bild: Das erste Siedlerhaus, von Joachim Fleming, Klaushagen 1947


 
 
 

Comments


bottom of page