top of page


Renovierung Gemeindehaus
 

Die Idee

Beim Treffen der Vereine im 2. Halbjahr 2024 kam die Idee auf, ein Kleinstförderprogramm der LAG Uckermark zu nutzen.

Durch eine Arbeitsgruppe aus den Vereinen und dem Ortsbeirat wurde ein Projektantrag gestellt und schließlich auch bewilligt. Dadurch bekommen wir nun etwas finanzielle und materielle Untersützung, um unser Gemeindehaus wieder auf Vordermann zu bringen. Das ganze kann und soll dann auch als Aufschlag dazu dienen, Altlasten zu entsorgen und das Haus wieder voll nutzbar zu machen. Im Anschluss können wir dann schauen, wie wir den wiedergewonenen Platz sinnvoll nutzen.


Die Förderung wird durch den LAG Uckermark e.V. als Kleinstförderung aus dem EU LEADER Programm beantragt. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Webseite der LAG Uckermark. 

Was machen wir?

 

  • Aufräumen und Entrümpeln (bereits passiert)

  • Verputzen:

    • Wände im Flur 

    • Die Wände im Clubraum und im Galerieraum können wahrscheinlich ab Q2-2025 verputzt werden

  • Verwendungen für den neu gewonnenen Platz finden

Erstes Treffen am 05. Januar 2025
  • Sollten noch weitere Ideen aufkommen, so können diese bspw bei einer Ortsbeiratssitzung besprochen und organisiert werden.

 

Was wird sonst noch angeschafft?

 

  • 16 quadratische Tische (als Ersatz für die alten DDR Tische)

  • 16 Stühle (Auffüllung für die lädierten Stühle im Galerieraum und Ersatz für die alten Stühle im Clubraum)

  • 2 Stehtische für Veranstaltungen

  • Wischgerät von Vileda Professional

  • Gewerbestaubsauger

  • Einscheibenmaschine für die Grundreinung (1-2x im Jahr und nach Großveranstaltungen)

...

"Wenn Du nicht mehr weiterweißt, dann bilde einen Arbeitskreis"

Wie wollen wir das umsetzen?

Wir setzen die Arbeitsschritte in kleinen Arbeitsgruppen um. Dabei organisieren sich diese Gruppen möglichst selbst. Der Ortsbeirat unterstützt bei der Kommunikation und Abstimmungen unter den AGs oder mit Material und Besorgungen aus dem Ortsteilbudget.

 

 

Kommunikation


Allgemeine Informationen werden über die Webseite und in den Chatgruppen auf Whatsapp verteilt. In den Chatgruppen ist jeweils der Ortsbeirat und der designierte Arbeitsgruppenverantwortliche in der Lage neue Leute aufzunehmen.


Hier die einzelnen Chatgruppen:

 

Digital_Glyph_Green.png

Kontaktdaten

Sonstige Themen können auf immer an den Ortsbeirat kommuniziert werden. Wir versuchen dann die Infos passend weiterzuleiten und oder hier zu ergänzen.


Ortsvorsteher Alexander Lindemann
Anschrift: Klaushagen 12, 17268 Boitzenburger Land
E-Mail: ahw.lindemann@gv.boitzenburger.land
Persönlicher Signal Link

signal-app.png

Was bisher passiert ist:

21.03.2025: Die neuen Fenster sind da!

Wir mussten mit den weiteren Aktivitäten darauf warten, dass die Fenstererneuerung abgeschlossen ist. Jetzt ist es soweit!  Die Planung für das Verputzen der Räume kann beginnen. Das Material wird zeitnah bestellt. 

18.01.2025: Zweiter Aufräumtag mit neu gewonnenem Platz 

 

 

17.01.2025: Die erste Aufräumaktion 

 

05.01.2025: Das Projekt wird angekündigt und erste Arbeitsgruppen werden gebildet.

erstes Treffen 01.jpg

Ein Foto soll von der Website runtergenommen werden? Einfach eine kurze Info an phillip.brandts@gmail.com. Danke! 

bottom of page